Zum Inhalt springen
Kurs-QUARTIER.de Nürnberg - Kindergeburtstage und Kindertöpferstudio

Kurs Keramik bemalen – mit Pinsel, Stempel und Schablone

Du willst Keramik bemalen? Los geht es! Gestalte deine eigenen ganz individuellen Unikate! Vorneweg: Dies ist ein Kurs, sprich, wir unterstützen und helfen euch und stellen nicht nur die Farbe bereit. Und – die Schrühware, so nennt man die Keramik, die ihr bemalt, wird nicht aus Asien importiert, sondern alles ist made in Nürnberg GoHo. Wir fertigen alle Teller, Schüsseln, Schalen und Becher bei uns im Atelier – teilweise mit von uns selbst gefertigten Formen. Mit Hilfe von Stempeln und Schablonen, Spritztechniken, etc. können auch diejenigen tolle Muster und Formen malen, die kein Picasso sind! In der Regel schafft jede/r 3 Stücke (diese sind im Preis) inkludiert.

WICHTIGER HINWEIS: Wir brennen alle eure Werke im sogenannten Steinzeugbrand bei 1230 Grad, damit sind eure Werke wasserdicht, spülmaschinengeeignet, stoßfest und langlebig, sodass ihr daran lange Freude habt!  Das ist nicht selbst verständlich

Ihr wollt eure eigene Keramik Mal-Party machen? Ihr könnt diesen Kurs auch gerne als Teamevent, Freundesrunde, JGA (Junggesellinnenabschied), als Party zum Geburtstag und als Familie buchen – Mindesteilnehmerzahl 4 Personen.
ANFRAGEN
info@Kurs-QUARTIER.de

Alles Wichtige auf einen Blick

Wer?
Wer Lust auf Malen und eine kreative Zeit hat, in der etwas Einzigartiges schafft.
KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG!

Wo?
Im Kurs-QUARTIER in Gostenhof, Fürther Str. 62, 90429 Nürnberg.

Wann?
SA 27.09.2025 14.30 bis 16.30 Uhr

SA 25.10.2025 10.00 bis 12.00 Uhr
SA 29.11.2025 10.00 bis 12.00 Uhr

Wie lange?
2 Stunden

Preis
Der Kurs  kostet pro Person 69.- Euro jeweils zzgl. 20.- Materialkosten/Glasieren/Brennen (inkl. 19 % USt) Diese beinhalten auch das Glasieren der Werke durch uns – inkl. Einführung zum Malen, Benutzen des Werkzeugs, Support
HINWEIS: ab 6 bis 8 TeilnehmerInnen

Gönnt euch eine kreative Auszeit beim Keramik bemalen und habt Spaß bei eurer Keramik Malparty. Bei uns kannst du deine ganz eigenen Einzelstücke fertigen. Probiere deine „Mal-Fähigkeiten“ aus und gestalte deine persönlichen Unikate. Mitten in Nürnberg Goho erwarten dich nette Leute, ein stylishes Umfeld mit neuen Kursräumen. Genieße das entspannte Umfeld und mach deine Teller, Tasse, Schüssel oder Becher zu deinem neuen Lieblingsstück. Wir unterstützen euch dabei und zeigen euch unterschiedliche Techniken mit denen ihr eure Werke umsetzen könnt. Wir arbeiten ausschließlich mit Lebensmittelechten kennzeichnungsfreien Farben. Euer Geschirr ist nach dem sogenannten Steinzeugbrand wasserdicht und spülmaschinengeeignet – perfekt für den Alltag!

Darum macht es so viel Spaß:

Kreatives Gestalten entspannt und macht glücklich

Du kannst etwas Eigenes schaffen – ganz ohne Vorkenntnisse

Bestens geeignet für Erwachsene, Freundeskreise oder als Teamevent

Du suchst dir vor Ort Dein Lieblingsstück aus: Tassen, Teller, Schalen, Becher u.v.m.

Wir helfen dir Schritt für Schritt bei der Umsetzung deiner Ideen

Dabei arbeitest du mit Pinseln, Schablonen und Techniken

Freu´ dich auf deine selbst gestalteten, einzigartiges Keramikstücke – spülmaschinenfest und alltagstauglich und genieße das gute Gefühl, etwas Eigenes geschaffen zu haben

Häufige Fragen zum Keramik bemalen

  1. Welche Muster eignen sich besonders gut für Anfänger?
    Beliebt sind Punkte, Streifen, Herzen oder Regenbögen – sie sind leicht umzusetzen und sehen toll aus. Unser aktueller Favorit sind Teller mit verschiedenen Obstsorten : )
  2. Wie kann ich beim Keramik bemalen eigene Motive übertragen?
    Du kannst mit Bleistift vorzeichnen oder Schablonen verwenden. Auch Stempeltechniken oder Klebeband-Hilfen sind möglich.
  3. Gibt es bestimmte Techniken, um gleichmäßige Flächen zu gestalten?
    Ja, z. B. durch Tupfen mit Schwämmchen, das Arbeiten in mehreren dünnen Farbschichten oder mit Malband für saubere Kanten.
  4. Was sind beliebte Motive beim Keramik bemalen?
    Blumenmuster, Namen, Wörter/Buchstaben, Tiere, abstrakte Formen, Sprüche oder saisonale Themen.
  5. Wie funktioniert das Malen mit Schablonen?
    Die Schablone wird direkt auf das Keramikstück gelegt oder mit leichtem Kleber fixiert. Dann wird die Farbe vorsichtig mit einem Schwämmchen aufgetupft.
  6. Welche Gestaltungstechniken gibt es außer Pinseln?
    Neben Pinseln kannst du auch mit Schwämmchen, Zahnbürsten (für Sprenkeleffekte), kreative Effekte erzielen.
  7. Wie halte ich mein Design dauerhaft schön?
    Nach dem Bemalen werden die Stücke glasiert und bei hoher Temperatur gebrannt – so wird das Muster spülmaschinenfest und langlebig.

Jetzt den Kurs „Keramik bemalen“ buchen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verfügbare Termine
Mit dem Formular kannst Du bis zu drei TeilnehmerInnen anmelden. Wenn ihr mehr TeilnehmerInnen seid, bitte ich um direkte Buchung per Mail.
Meine Daten
Hast Du einen Gutschein?*
Bitte bring deinen Gutschein mit zum Kurs!
Hiermit melde ich mich VERBINDLICH für den Kurs "Keramik bemalen" an.
Datenschutzhinweis
KQ Newsletter

INFORMATIONEN ZUM KURS

WICHTIGER HINWEIS:
Je nach handwerklichem Geschick kann das Bemalen der ausgewählten Keramik gelingen. Wir können keine Geling-Garantie geben, begleiten Euch aber mit Rat und Anleitung bei Euren Malarbeiten. Es steht eine Auswahl an Geschirrstücken zur Auswahl zur Verfügung.

STORNOBEDINGUNGEN
Die Anmeldung ist eine verbindliche Buchung des Kreativkurses. Bis zu maximal 14 Tage vor dem Kurs ist es möglich, die verbindliche Buchung auf einen anderen verfügbaren Kurs oder Termin zu verschieben oder als Gutschein zu nutzen, vorausgesetzt, du gibst schriftlich Bescheid. Falls der Kurs nicht stattfinden kann, werde ich den Termin neu abstimmen und verschieben bzw. erhältst du einen Gutschein zur erneuten Verwendung.

Bitte beachte, dass eine Umbuchung von deiner Buchung nur bis spätestens 14 Tage vor der ersten Kurseinheit kostenfrei möglich ist. Danach ist die angezahlte Kursgebühr für den Kreativkurs (ohne Materialkosten) komplett zu bezahlen bzw. kann diese nicht rückerstattet werden. Ich verstehe, dass es Gründe gibt, warum, du einen Kurs kurzfristig absagen/stornieren musst. Leider ist ist es dennoch für mich nicht möglich, von deiner Seite aus kurzfristig den verbindlich gebuchten Termin abzusagen oder auf einem anderen Termin zu verschieben. Mit deiner/eurer Buchung ist der Platz belegt bzw. reserviert und kann bei kurzfristigen Absagen von weniger als 14 Tagen vor dem Kurstermin nicht von jemand anderem gebucht werden. Du darfst den Kurs auf eine andere bekannte Person übertragen, wenn du es nicht schaffst, aber das bedeutet immer noch, dass die oben genannten Richtlinien gelten und eine Rückzahlung der Anzahlung nicht möglich ist.

Teilnahmebedingungen für Kreativkurse – Haftung und Teilnahme auf eigene Gefahr

Unfallversicherung: Die Teilnehmer sind über den Veranstalter nicht unfallversichert.

Teilnahme auf eigene Gefahr: Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer erkennen mit der Anmeldung an, dass die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt.

Haftungsausschluss: Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnahme am Kurs entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen. Für Schäden durch Dritte oder durch unsachgemäßes Verhalten der Teilnehmer wird keine Haftung übernommen.

Persönliche Gegenstände: Für mitgebrachte Gegenstände (Kleidung, Wertsachen, Spielzeuge etc.) wird keine Haftung übernommen. Es liegt in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten, für entsprechende Versicherung und Sorgfalt zu sorgen.